Ehrenring der Marktgemeinde an Ing. Franz Sumnitsch verliehen

Achtung: dieser Eintrag ist nicht mehr aktuell!

Zu einem ganz besonderen Ereignis wurde die offizielle Eröffnung des Kultur- und Veranstaltungsraumes am Schloßberg am 06.August. Zahlreiche geladene Gäste,darunter die gesamte Familie Sumnitsch folgten der Einladung der Marktgemeinde Griffen. In einer würdigen und vor allem freundschaftlichen Feierstunde galt es einerseits den neuen Saal am Schloßberg seiner Bestimmung zu übergeben, andererseits nutzte Bürgermeister Josef Müller die Feier dazu, dem Sponsor und "mastermind" des Saales, dem gebürtigen Griffner Ing. Franz SUMNITSCH den Ehrenring der Marktgemeinde Griffen zu überreichen. Den erst zweiten durch Gemeinderatsbeschluss vergebenen Ehrenring in der Geschichte des Marktes hat Ing. Sumnitsch, so Bgm. Müller in seiner Laudatio, in erster Linie in Dank und Anerkennung für sein Engagement bei der Errichtung des Saales am Schloßberg erhalten. Andererseits war es aber auch höchst an der Zeit, dem wirtschaftlich so erfolgreichen, großen Sohn Griffens eine entsprechende Anerkennung zuteil werden zu lassen.

Wie Bürgermeister Josef Müller ausführte, hat Ing. Franz Sumnitsch trotz seiner Aufgabe, einen weltweit agierenden Konzern zu leiten, den Bezug zu seinen Wurzeln in Griffen nie verloren, wie auch der große Freundeskreis bei der Feier zeigte.
Unter den Festgästen u.a.: Ing. Franz Sumnitsch mit Gattin Christa, seinen Eltern und Geschwistern samt Familien, Dechant Monsg. Johann Dersula, der die feierliche Segnung vornahm, Dkfm. Friederike Leitgeb, ehemalige Besitzerin des Schloßberges, LR.a.D. Georg Wurmitzer mit Gattin, Alt-Bgm. Thomas Miklau, Mag. Hans Mosser mit Gattin, der auch mit Texten durch den Abend führte, Architekt DI. Werner Omansiek, der seine Architektenleistung unentgeltlich in das Projekt eingebracht hat, der gesamte Vorstand und ein Großteil des Gemeinderates der Marktgemeinde Griffen, GPkdt. Josef Hanschitz, Filmproduzent Klaus Graf, die Vertreter des Verschönerungsvereines unter Obmann Harald Deutsch samt der Schloßbergarbeiter und den Mitarbeitern des Bauhofes, der "gute Geist vom Schloßberg", Valentin Hauser und viele, viele mehr ....

Musikalisch umrahmt wurde die Ehrenringverleihung von den vier jungen Musikern der Gruppe "Quattro Saxo". Nach dem offiziellen Teil der Feierstunde, gab es noch ausreichend Gelegenheit, Gespräche zu führen und die Kontakte zu intensivieren.

Der neue Kultur- und Veranstaltungssaal am Schloßberg steht übrigens ab sofort für Ausstellungen, Konzerte, Lesungen, Seminare und Workshops, aber auch als alternativer Trauungssaal zur Verfügung.
Fotos zur Eröffnung und zur Ehrung von Ing.Franz Sumnitsch finden Sie in der Fotogalerie ...